Produktname+ | Preis | Jetzt bestellen |
Wolfgang Schoppe, Werner Ruttgus
Eine Dokumentation mit eine Menge an historischem Bildmaterial, Listen Übersichten. Zum Beispiel: Chronik des DRB ab 1881; Übersicht der Päsidenten seit 1884; Übersicht über die 17 Landesverbände;Übersicht über die Rennbahnen mit Bestandszeiten, Länge, Beschaffenheit; Liste der Bundeshauptversammlungen mit ihren Orten; die Mitgliederentwicklung von [ ... mehr Info] |
32.95€ | ![]() | |
themenheft: kraft
|
10.00€ | ![]() | |
themenheft: fuß
|
10.00€ | ![]() | |
Roland März
Karikaturen
Der berühmte Bauhaus-Zeichner, Lyonel Feininger (1871-1956), besuchte in den Jahren 1906-1913 regelmäßig die Insel Usedom. Deshalb hat eine kleine Galerie in Benz auf Usedom ihm eine eigene kleine Ausstellung gewidmet. Feininger hat Anfang des 20. Jahrhunderts sehr viel für [ ... mehr Info] |
48.00€ | ![]() | |
GRASSI-Museum
Das Fahrrad neu erfinden
Hg.: Olaf Thormann, GRASSI Museum Leipzig Mit Beträgen von S. Epple, G. Fehlau, J. Ghebrezgiabiher, S. Rammler. Das Fahrrad erlebt heute vor allem in unseren Großstädten eine Renaissance. Zahlreiche aktuelle und zukunftsweisende Fahrradmodelle stehen dabei für eine sich wandelnde urbane Mobilität. Neue Konzepte, Pendel- und [ ... mehr Info] |
24.90€ | ![]() | |
Themenheft: zeit
-Zeitfahren: Gunnar Fehlau entdeckt den Zeitfahrer im Menschen -91,834 Sec.: Kay Tkatzik & Bastian Steinecker drücken 24 Stunden ab -Zeit und Sein: Hans-Heinrich Pardeys besucht das Antriebs-Zen-Trum von Bruder Joachim -Die Zeitzonen des Sam Whittingham: H. David Koßmann und der schnellste Mensch der Welt -Ruhrstill-Leben: Peter Barzel textet [ ... mehr Info] |
18.00€ | ![]() | |
Walter Ulreich (Hrsg.)
Schloß Schwarzenau, Österreich
Der Katalog zur Internationalen Fahrradausstellung vom 5. Juni bis 25. September 1994 in Schloß Schwarzenau im Waldviertel enthält internationale Aufsätze und Beiträge u.a. zu folgenden Themen: Sozialgeschichte des Fahrrads in den USA; Die Vondrich-Saga; die Böhmische Fahrradgeschichte wie auch die frühe Österreichische Fahrradgeschichte. Gründlich und gut [ ... mehr Info] |
12.00€ | ![]() | |
Themenheft: leichtsinn
Rausch, Risiko, Reue und Rücksichtslosigkeit: Tiefschürfende Gedanken zum Leichtsinn – ein pointillistischer Essay von Stefan Hermes."Wir haben einen guten Draht nach oben!": Linda Rieger befragt den Hochseilartisten Johann Traber zu seiner Sicht auf Risiko.Unrace America and just ride: Gerolf Meyer über Grant Petersens (Bridgestone, Rivendell) [ ... mehr Info] |
18.00€ | ![]() | |
Robert Dineen
Die Welt des Radsports in 101 Infographilken
Ein wirklich lustiges Buch, unterhaltsam und witzig zugleich. Die Illustrationen ziehen einen in den kurzweiligen Text hinein und man schmökert in Themen, von denen man bisher überhaupt keine Ahnung hatte. Hier ist bestimmt für jeden was dabei. Das ist definitiv das richtige Buch für die Schmökerecke im Fahrradladen. [ ... mehr Info] |
19.90€ | ![]() | |
Sven Schepp
Von München nach Rom auf einem Oldtimerfahrrad
Durch Zufall entdeckte der Autor die Aufzeichnungen und Fotos eines Radsportlers, der vor fast 80 Jahren mit dem Fahrrad von München über die Alpen nach Rom, Neapel und zurück fuhr. Von den abenteuerlichen Erzähungen fasziniert, geht Sven Schepp erneut auf diese Tour – mit einem baugleichen Fahrrad, in Baumwolltrikot und Tweed. Eine Spinnerei? Vielleicht... [ ... mehr Info] |
24.00€ | ![]() | |
Tilman Wagenknecht / Friederike Wulff-Wagenknecht
Kleine Broschüre zur Geschichte des Fahrrads in guter Qualität mit farbigem Umschlag und vielen Abbildungen. Anschaulich, verständlich, relativ geradlinig und kurzweilig wird hier Fahrradgeschichte in 20 Minuten vermittelt. Die Bilder beziehen sich direkt auf den Text, was die Lektüre sehr sympathisch macht. Diese Broschüre ist hervorragend geeignet, einen [ ... mehr Info] |
8.00€ | ![]() | |
Themenheft: messen
Das Messen bemessen – Vermessen?: Martin Häußermann durchmisst dieses Magazin und ist froh, nicht übers Maßband zu stolpern. Die unbegehbare Bikezone oder: "Ich bin ein Messie": Stefan Hermes kann nichts wegwerfen. Ein Blick in seine Biker-Seele und seinen Fahrradkeller. Vermessen: Nach der Tour Divide gleicht Gunnar Fehlau seine Vorbereitung mit der harten [ ... mehr Info] |
18.00€ | ![]() | |
Stadtmuseum Neumarkt in der Oberpfalz
Express-Werke Neumarkt, Pioniere der Zweiradindustrie
Ausstellungskatalog Stadtmuseum Neumarkt in der Oberpfalz. Sonderausstellung vom 17. Mai bis 22. November 1998. Vergriffener und gesuchter Titel. Einzelexemplar, tadellos erhalten, ohne Gebrauchsspuren. [ ... mehr Info] |
19.95€ | ![]() | |
John Crown
mit photographischen Abbildungen auf Tafeln mit einer Übersichtskarte Erstmals 1945 aufgelegter Radwanderführer durch den englischen Lake District, mit einem Kapitel Cycle-`Touring in Wartime`. [ ... mehr Info] |
36.00€ | ![]() | |
"A series of cartoon advertisements placed by Currys limited and reprintet in booklet form by demand of cycling brotherhood all over the world." Eine Sammlung von Werbeblättern der Fahrradfirma Currys. Kleine Zeichnungen, die diverse Gegebenheiten zur Fahrradgeschichte illustrieren. Dieser Reprint im Querformat, herausgegeben von Pinkerton in vermutlich kleiner Auflage. Hübsch [ ... mehr Info] |
14.00€ | ![]() | |
Text und Musik von Harry Dacre
Walzerlied für eine Singstimme
Noten zum Walzerlied `Dorothe` mit schöner Titelillustration, die ein verliebtes Paar auf nebeneinander gekoppelten, beflügelten Fahrrädern zeigt. Verlag Bosworth & Co., Leipzig 1894, ca. 32 x 26 cm, 8 Seiten. Deutsch von Fritz Lehner. [ ... mehr Info] |
45.00€ | ![]() | |
Text und Musik von Harry Dacre
Lied für eine Singstimme
Noten zum populären Walzerlied `Daisy` mit schöner Titelillustration, die ein verliebtes Paar auf einem Tandem zeigt. Verlag Bosworth & Co., Leipzig 1892. Deutsch von Fritz Lehner. [ ... mehr Info] |
45.00€ | ![]() |
Copyright © 2025 www.fahrradbuch.de
Powered by osCommerce