Produktname+ | Preis | Jetzt bestellen |
Gunnar Fehlau
Faltbare Fahrräder
Die Mobilität des Fahrrades gipfelt in seiner Faltbarkeit. Ob ein Faltrad als schön empfunden wird, ist Geschmackssache, aber technisch ist es längst auf dem neuesten Stand und schnell sowieso. Zunehmend befassen sich Fahrradhersteller mit modularen Konstruktionskonzepten, um den steigenden Anforderungen an einen Falter gerecht zu werden. Gunnar Fehlau [ ... mehr Info] |
12.00€ | ![]() | |
Guy Andrew, Olaf Bentkämper
Für den wahren Liebhaber des Rennradsports ist ein Rad „von der Stange“ keine echte Option. Dieses opulent illustrierte Buch liefert allen, die in Eigenregie ihr Traumrad für Straße, Bahn, Zeitfahren oder Cyclocross aufbauen wollen, die notwendige Orientierung im oft unüberschaubaren Angebot der Hersteller: Guy Andrews steht dem Leser mit fachkundiger Beratung bei [ ... mehr Info] |
26.80€ | ![]() | |
Vytas Dovydénas
Das 1986 in Litauen erstmals publizierte Büchlein wurde wegen der starken Nachfrage 1990 als Deutsche Ausgabe vom "Verlag der Technik Berlin" veröffentlicht. Es handelt sich um einen kurzen Überblick über Modelle, Geschwindigkeiten, ergonomische und biomechanische Fragen. Etliche Modelle werden vorgestellt. Das Buch ist mit deutlichen farbigen Zeichnungen illustriert. Wenn [ ... mehr Info] |
27.00€ | ![]() | |
Modelle, Macher, Manufakturen weltweit
Fahrradbau mit Leidenschaft: Rahmenbauer sind Fahrrad-Enthusiasten, perfektionistische Handwerker, geniale Ingenieure und Künstler zugleich. Sie konstruieren nicht einfach neue Modelle und Fahrradrahmen. Sie erschaffen Mountainbikes für die höchsten Berge und kniffligsten Trails, Rennräder für die größten Distanzen, Trekkingräder für das [ ... mehr Info] |
59.90€ | ![]() | |
Wolfgang Schoppe, Werner Ruttgus
Eine Dokumentation mit eine Menge an historischem Bildmaterial, Listen Übersichten. Zum Beispiel: Chronik des DRB ab 1881; Übersicht der Päsidenten seit 1884; Übersicht über die 17 Landesverbände;Übersicht über die Rennbahnen mit Bestandszeiten, Länge, Beschaffenheit; Liste der Bundeshauptversammlungen mit ihren Orten; die Mitgliederentwicklung von [ ... mehr Info] |
19.50€ | ![]() | |
Bengt Stiller
Passion Vintage: Rennen, Räder, Rouleure
Bengt Stiller, Hamburger Fotograf und Radfan, lässt in diesem Foto-Band seine Leidenschaft für die echten, guten, alten Stahlrenner aufleben. Diese grundsoliden Räder aus Handwerkerhand, die fast schon auf der Roten Liste standen. Legendäre Konstrukteure. Legendäre Vintage-Rennen. Legendäre Sammlungen exzentrischer Liebhaber. Das sind die drei [ ... mehr Info] |
39.90€ | ![]() | |
themenheft: kraft
|
10.00€ | ![]() | |
Katharina Tenberge
Zu jeder Zeit gab es regelrechte Fahrradkulturen, seien es die Arbeiter-Radsportverbände der Zwanzigerjahre oder die BMX-Kids der Neunziger. Fahrradgeschichte ist stets auch Kulturgeschichte. Der Sammler Andreas Perk hat über viele Jahre eine Kollektion von Fahrrad-Klassikern aus dem 20. Jahrhundert zusammengestellt. Die Autorin und Fotografin Katharina [ ... mehr Info] |
24.90€ | ![]() | |
Gustav Steinmann
Seine Geschichte, Konstruktion, Gebrauch und Verbreitung
Preissenkung So groß wie eine Zigarettenschachtel ist dieser hübsche kleine Reprint. Initiiert und mit einem erklärendem Nachwort versehen von Hans-Erhard Lessing. Die Lust, auf dem eisernen Rosse dahinzujagen, beschreibt anno 1870 ein Leipziger Fan mit großer Begeisterung. Als das Büchlein erscheint, ist dieser zweite Fahrradboom wegen Fahrverboten schon [ ... mehr Info] |
5.50€ | ![]() | |
Peter Appeltauer
Wozu inspiriert ein Fahrrad? Nur zum Radfahren? Das ungewöhnliche Fahrradbuch von Peter Appeltauer INSPIRATION FAHRRAD bietet neue, auch unerwartete Perspektiven. Erleben Sie das Fahrrad als kompetenten Reiseleiter durch eine vielfältige Themenlandschaft: 14 abwechslungsreiche Essays und 300 Bilder auf 246 Seiten bieten sich als ebenso viele Quellen [ ... mehr Info] |
19.00€ | ![]() | |
Walter Euhus
(Vergriffen, wir haben noch zwei Exemplare) Die Geschichte der Entwicklung des Gummis und der Bereifung ist spannend und vielschichtig. Sie schuf die Voraussetzung für die völlige Umgestaltung des Straßenverkehrs. Sie finden hier leicht lesbar und reichlich bebildert Informationen zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Fahrradbereifung. Verschiedene Systeme, Decken-, Felgen- [ ... mehr Info] |
15.00€ | ![]() | |
Stefan Geyer, Anke Zapf
Ein literarischer Rückenwind
Über all die Jahrzehnte war und ist das Fahrrad Inspiration und Motivation für Schriftsteller unterschiedlichster Herkunft. Émile Zola, Uwe Timm, Bertha von Suttner, Samuel Beckett, Horst Tomayer, Stephanie Bart, Arthur Conan Doyle, Walter Benjamin, Kurt Tucholsky, Hans Fallada und viele andere eint die Faszination »Fahrrad«. Sie erzählen tiefsinnig, witzig und [ ... mehr Info] |
14.99€ | ![]() | |
Marc Augé
Radfahrer sind die neuen Flaneure, mit der Nase im Wind erfreuen sie sich am Duft der Kastanienbäume. Unbemerkt gleiten sie in eine poetische Geographie und stellen verwundert fest, dass die Stadt dazu da ist, angeschaut zu werden. Nicht nur in Kopenhagen und Amsterdam, auch in Frankfurt und Paris prägt das Fahrrad wieder das Straßenbild. Fasziniert beobachtet der Ethnologe Marc [ ... mehr Info] |
9.95€ | ![]() | |
Jeong Haseop (Text), Seungyeon Cho (Illustr.)
Vom Hochrad bis zum E-Bike
Radfahren ist gesund, praktisch, macht riesig viel Spaß und begleitet uns unser ganzes Leben lang! Grund genug, diese bahnbrechende Erfindung zu würdigen und den treuen Drahtesel und seine Geschichte einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. In diesem informativen Sachbilderbuch mit seinen detailreichen, humorigen Illustrationen begleiten wir das Fahrrad auf seinem Siegeszug um die [ ... mehr Info] |
14.50€ | ![]() | |
Rainer Sprehe, Andreas Beune
Ein Bildband voller prächtiger Erinnerungsstücke, der nicht allein Sammler hellauf begeistern wird. Dieses Buch versammelt weit mehr als hundert originale Renntrikots, die von großen Meistern des Metiers getragen wurden und unmittelbar Erinnerungen an außergewöhnliche Fahrer und Teams, Rennen und Momente wachrufen. Es erzählt die Geschichten [ ... mehr Info] |
24.00€ | ![]() | |
Rob van der Plas (Hrsg.)
Aufsätze zur internat. Konferenz in Buffalo / USA 1996
Included are all the papers presented at the 7th Conference, held in Buffalo, USA 1996. * Roger Street: Dicycling Down the Decades. * David Herlihy: H. Cadot and His Relevance to Bicycle History. * Nick Clayton: Who Invented the Penny Farthing? * Andrew Ritchie: The Origins of Bicycle Racing in England, 1868-1870. * Charles Meinert: Single Sixes in Madison Square Garden. * [ ... mehr Info] |
35.80€ | ![]() | |
edited by Robert Klanten and Maximilian Funk
Ein umfangreicher und großformatiker Fotoband mit wunderschönen Lifestye-Fotos, Fahrräder + Mode im Citylook. Inspiration pure. [ ... mehr Info] |
25.00€ | ![]() | |
Gunnar Fehlau
Vom Kinderanhänger bis zum Jugendrad
Gunnar Fehlau und Caspar Gebel liefern mit diesem Buch einen guten Überblick über das aktuelle Angebot und diskutiert alle Aspekte, auf die es beim Radeln ankommt. Ein solides Rad samt Kindersitz oder Anhänger avanciert bei vielen Familien zum Zweitwagen. So richtet dieses Buch den Blick nicht alleine auf das Kind, sondern auf die ganze Familie. Das Buch ist [ ... mehr Info] |
5.00€ | ![]() | |
Nicholas Clayton / Andrew Ritchie (Hrsg.)
Aufsätze zur internat. Konferenz in Münster / Deutschland 2002
Included are all the papers presented at the 13th Conference, held in Münster, Germany, September 2002. Jahr für Jahr findet die internationale Fahrradgeschichtskonferenz statt, zu der renommierte Fachreferenten ihre Forschungsergebnisse zu Fahrradgeschichte vorlegen. Die Bände gehören inzwischen zu den Standardwerken der Technikgeschichte. [ ... mehr Info] |
35.80€ | ![]() | |
themenheft: fuß
|
10.00€ | ![]() |
Copyright © 2025 www.fahrradbuch.de
Powered by osCommerce