Produktname+ | Preis | Jetzt bestellen |
Alex Ziegler, Jörg Malzan, Martin Langhorst
Von Bananensattel & Sissybar bis Pornoschaltung
Mit dem Kult-Bike durch die wilden 1970er Jahre Damals, in den 70ern, wollten alle eines haben: Das Bonanzarad war (und ist) Kult. Der Trend begann in Kalifornien, wo Latino-Kids Motorradteile an ihre Bikes schraubten und die Firma Schwinn die sogenannten Highriser auf den Markt brachte. 1970 tauchte im Neckermann-Katalog das erste deutsche Bonanzarad auf – der Siegeszug des [ ... mehr Info] |
29.90€ | ![]() | |
Hideki Sasaki
Es beinhaltet Schaltungen bis zum Jahr 2000, wegen der großen Menge an Schaltungen enthält es vorallem Bilder der Top- und Mittelklasse. [ ... mehr Info] |
54.90€ | ![]() | |
Hideki Sasaki
Die Schaltwerk-Katalogreihe von Hideki Sasaki hat mit "Huret" einen 4. Teil erhalten. Die Serie "Derailleurs of the World" sind die umfassendsten Kataloge klassischer Schaltwerke. Hideki Sasaki hat alle ihm bekannten und unbekannten Umwerfer in diesem Fotobänden nach Marken und Jahr sortiert zusammengetragen, dokumentiert, und mit Spezifikationen ergänzt. Pro Doppelseite [ ... mehr Info] |
54.90€ | ![]() | |
Lars Amenda
Ein Verein schreibt Fahrradgeschichte
Altonaer Bicycle-Club von 1869/80 (Hsgb) ABC-Forschungen zur Fahrrad- und Radsportgeschichte Bd.1 Der „ABC“ – der Altonaer Bicycle-Club von 1869/80 – hat buchstäblich Fahrradgeschichte geschrieben. Vor genau 150 Jahren gründeten einige Pioniere den Eimsbütteler Velocipeden-Reit-Club, aus dem später der ABC hervorging. Die Velozipedisten ritten [ ... mehr Info] |
24.80€ | ![]() | |
Frank Papperitz
8.012 Marken von 1817 bis 1965
NEU!!! Jetzt 8.000 statt 5.000 Abbildungen. Eine völlig neu und grundsätzlich überarbeitete wie auch erweiterte Neuausgabe des früheren und seit Jahren längst vergriffenen Titels "Markenware Fahrrad". Softcover mit absolut robuster Fadenbindung. Anzahl Bilder: 8055 Anzahl Marken: 8012 Was ist das "Handbuch deutscher Fahrradmarken"? Es handelt [ ... mehr Info] |
57.00€ | ![]() | |
Werner Aidn
Fahrräder, Motorräder, Radsport
DIAMANT gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Zweiradherstellern in Deutschland. Viele Modelle dieser innovativen Firma sind heute längst Kultobjekte geworden, so zum Beispiel das klassische Rennrad Modell 67 der Vorkriegszeit – oder auch das Modell 167, das legendäre Rennrad der DDR, mit dem Täve Schur seine Siege errang. Werner Aidn nimmt Sie mit auf [ ... mehr Info] |
29.80€ | ![]() | |
Walter Ulreich, Wolfgang Wehap
Die reich illustrierte Monografie rollt erstmals die Geschichte der Grazer Puchwerke als die Fahrradschmiede Österreichs auf; von Johann Puchs Anfängen in einem Glashaus im Volksgarten 1889 bis zum Verkauf der Zweirad-Division 1987. Dazwischen spannen sich fast 100 Jahre Technik- und Modellgeschichte, Sporterfolge und [ ... mehr Info] |
47.00€ | ![]() | |
Walter Euhus
(Vergriffen, wir haben noch zwei Exemplare) Die Geschichte der Entwicklung des Gummis und der Bereifung ist spannend und vielschichtig. Sie schuf die Voraussetzung für die völlige Umgestaltung des Straßenverkehrs. Sie finden hier leicht lesbar und reichlich bebildert Informationen zur Entwicklungsgeschichte der deutschen Fahrradbereifung. Verschiedene Systeme, Decken-, Felgen- [ ... mehr Info] |
15.00€ | ![]() | |
Stadtmuseum Neumarkt in der Oberpfalz
Express-Werke Neumarkt, Pioniere der Zweiradindustrie
Ausstellungskatalog Stadtmuseum Neumarkt in der Oberpfalz. Sonderausstellung vom 17. Mai bis 22. November 1998. Vergriffener und gesuchter Titel. Einzelexemplar, tadellos erhalten, ohne Gebrauchsspuren. [ ... mehr Info] |
19.95€ | ![]() | |
Hideki Sasaki
Die 4-teilige Serie "Derailleurs of the World" sind die umfassendsten Kataloge klassischer Schaltwerke. Hideki Sasaki hat alle ihm bekannten und unbekannten Umwerfer in diesem Fotobuch nach Marken und Jahr sortiert zusammengetragen, dokumentiert, und mit Spezifikationen ergänzt. Pro Doppelseite finden Sie vier Schaltwerke - jeweils von beiden Seiten fotografiert. Die Bildqualität [ ... mehr Info] |
48.90€ | ![]() | |
Hideki Sasaki
Die 4-teilige Serie "Derailleurs of the World" sind die umfassendsten Kataloge klassischer Schaltwerke. Hideki Sasaki hat alle ihm bekannten und unbekannten Umwerfer in diesem Fotobuch nach Marken und Jahr sortiert zusammengetragen, dokumentiert, und mit Spezifikationen ergänzt. Pro Doppelseite finden Sie vier Schaltwerke - jeweils von beiden Seiten fotografiert. Die Bildqualität [ ... mehr Info] |
54.90€ | ![]() | |
Reprint der Ausgabe August Stukenbrok Einbeck 1912
Mit einer Einführung von Erich Plümer. Der reichhaltige und historisch hochinteressante Katalog des ersten großen deutschen Versandhauses mit dem größten Fahrradangebot. Heute sind die Kataloge gefragte Sammlerstücke: Sie dienen als Nachschlagewerk für Preise und zur Identifizierung unbekannter Gegenstände. Durch ihre Vielfalt sind sie [ ... mehr Info] |
15.80€ | ![]() | |
Gerd G. Westermann und Thomas Erdmann
Automobile
Wer wahren Wert will, wählt Wanderer!, so lautete der typische Werbespruch für jene Automobile, die einst in Chemnitz gebaut wurden und deren Name noch heute in der Fachwelt und bei vielen Automobilenthusiasten für Anerkennung und Begeisterung sorgt.1932 brachten die Wanderer-Werke ihre Automobilabteilung in die neu gegründete Auto Union ein, die als Zusammenschluss der Marken [ ... mehr Info] |
36.90€ | ![]() | |
Reprint der Ausgabe Einbeck 1915
Der reichhaltige und historisch hochinteressante Katalog des ersten großen deutschen Versandhauses mit dem größten Fahrradangebot. [ ... mehr Info] |
15.80€ | ![]() | |
Hideki Sasaki
Bde. 1+2 zuzsammen
Die 5-teilige Serie "Derailleurs of the World" sind die umfassendsten Kataloge klassischer Schaltwerke. Hideki Sasaki hat alle ihm bekannten und unbekannten Umwerfer in diesem Fotobuch nach Marken und Jahr sortiert zusammengetragen, dokumentiert, und mit Spezifikationen ergänzt. Pro Doppelseite finden Sie vier Schaltwerke Schaltwerke – jeweils von beiden Seiten fotografiert. Die [ ... mehr Info] |
79.90€ | ![]() | |
Vom ersten Benzautomobil zum Weltrekordwagen
Hübscher kleiner orginalgetreuer Reprint der 1913 in mehreren Auflagen erschienenen Firmenbroschüre, welche die damals etwa 33-jährige Geschichte der Mannheimer Benzwerke erzählt. Mit einem Vorwort von Jutta Benz. [ ... mehr Info] |
21.00€ | ![]() |
Copyright © 2025 www.fahrradbuch.de
Powered by osCommerce