image1-480x640

Geschafft! :)

image1-480x640

So, es ist vollbracht: Ich bin Finisher am Transcontinentel Race 2016. Kam nach 13 Tagen und einer Stunde als 35. an. Die Single-Platzierung ist wohl um die 30 herum, aber das ist nicht so wichtig, da ich unbedingt finishen wollte, was bei der Ausfallquote bei diesem Anlass nicht selbstverständlich ist. Mein Ziel unter 12 Tagen zu bleiben verschlief ich etwas mit meinem Zeitmanagement. Aber vielleicht war es genau so richtig. Hier verbindet sich das Reisen mit der Leidenschaft des schnellen und weiten Radfahren und ein Schwatz mit den Leuten, die man unterwegs trifft muss auch sein.

Hier der Link zu den statistischen Infos zu meinem Rennen. Bin dann hier mal auf Vergleiche interessiert.

http://frrt.org/tcrno4/r/167-urs

Durchschnittlich 300km am Tag bei diesem Höhenprofil und ohne Support ist schon nicht schlecht. Die Distanz einmal machen ist eine einfache Geschichte aber dies konstant zu machen ist was anderes.

Es gab Momente, an denen ich dachte, dass ich es nicht ins Ziel schaffe. Anfangs hatte ich heftigste Knieschmerzen, vor allem an kalten Morgen. Das kriegte ich in den Griff. Vor drei Tagen als ich CP4 in Zabljak verliess konnte ich kaum laufen, so heftig war die Achillessehne entzündet. Ich bin schliesslich mit der Ferse nicht mehr ganz in den Schuh geschlüpft und es war nach 1.5 Tagen gut. Das Problem mit meinem Hinterrad versuchte ich zu ignorieren. Bin dann gespannt was es war. Die Laufräder mussten hunderte von Schlaglöchern schlucken. Die Armen.

Ich bin froh, dass ich es auch an diesem Anlass geschafft habe nicht völlig erschöpft anzukommen. Ich bin lange sehr zurückhaltend gefahren um am Schluss eventuelle Krisen noch meistern zu können.

Nun gut, das ganze Rennen tönt etwas extrem, aber man kann dem Körper schon einiges abverlangen. Wichtig ist, dass man seinen Körper kennt. Ich hatte wohl lediglich 4000-5000km trainiert, aber es kommt mir wohl entgegen, dass ich mein Leben lang Rad fuhr. Um vorne mitzufahren genügt das natürlich nicht.

Es ist nicht ganz einfach, die ganzen Eindrücke, so schnell zu verarbeiten, da man innerhalb von kurzer Zeit durch 12 Länder fährt. Auch die völlige Absenz von Support kann einem zusetzen. Wenn man z.B. erschöpft ist und noch Essen und Schlafen organisieren muss.

Bin froh und stolz, dass ich es geschafft habe. Werde dann wohl mal noch mehr schreiben, wenn ich eine Tastatur habe. Danke den Leuten für motivierende Einträge! Ich versuchte, den einen oder anderen Moment einzufangen, aber für lange Schreiberei fehlte mir die Zeit.

So jetzt gehe ich hier mal auf den Bazar um Schuhe und Kleider zu kaufen.

P.S. Leider gibt es keine guten  Fotos vom Ziel, da der Fotograf nicht da war bei mir.

8 Gedanken zu “Geschafft! :)

  1. Hoi Urs
    Herzliche Gratulation. Ganz grosses Kino.
    Bin gestern so lange wach geblieben um dich ins Ziel zu begleiten.
    Super gemacht. Jetzt komm gut nach Hause.

  2. Gratulation und es riese grosses BRAVO 🙂 sensationell.

    Urs, itz eifach nur no gniesse und ganz fescht stolz sii uf das wo Du grad gleischtet hesch.
    Hoffe bisch ungerdesse fündig worde ufem Bazar und höcklisch i de neue Chleider gmüetlech irgendwo und trinksch es chauts Bierli.

    Gueti Heikehr und de bis gli gli
    E liebe Gruess

  3. Hallo Urs,
    Hab zwar gestern schon besehen, dass Du es schaffst. Aber ich freu mich heute trotzdem von neuen für Dich Nochmals mega-Gratulation. Eine Riesensache hast Du da gemacht. Du hast meine uneingeschränkte Bewunderung
    Wünsche Dir eine gute Heimreise und viel Spass beim Verarbeiten der Eindrücke .
    Gruess: Hans-Peter

    1. Tja, das Verarbeiten der Eindrücke? Die Tage waren derart intensiv als ob man ein Jahr an sich vorbeispulen sieht. Gerade die Balkanländer sind doch alle etwas anders.
      War eine geniale Sache!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert