Produktname+ | Preis | Jetzt bestellen |
Andrew Ritchie / Rob van der Plas (Hrsg.)
Aufsätze zur internat. Konferenz in Osaka / Japan 2000
Included are all the papers presented at the 11th Conference, held in September 2000 in Osaka, Japan. [ ... mehr Info] |
45.00€ | ![]() | |
Jan Heine
The Bikes, The Builder, The Riders
René Herse created some of the most sought-after bicycles ever made. Explore the fascinating and incredibly rich history behind this famous constructeur in this definitive, 424-page book. We follow René Herse starting with his early work on prototype aircraft. We join him at the 1938 Technical Trials, where his bike created a sensation: Fully equipped with wide tires, fenders, [ ... mehr Info] |
95.00€ | ![]() | |
Tilman Wagenknecht / Friederike Wulff-Wagenknecht
Kleine Broschüre zur Geschichte des Fahrrads in guter Qualität mit farbigem Umschlag und vielen Abbildungen. Anschaulich, verständlich, relativ geradlinig und kurzweilig wird hier Fahrradgeschichte in 20 Minuten vermittelt. Die Bilder beziehen sich direkt auf den Text, was die Lektüre sehr sympathisch macht. Diese Broschüre ist hervorragend geeignet, einen [ ... mehr Info] |
4.00€ | ![]() | |
Reprint der Ausgabe Einbeck 1915
Der reichhaltige und historisch hochinteressante Katalog des ersten großen deutschen Versandhauses mit dem größten Fahrradangebot. [ ... mehr Info] |
15.80€ | ![]() | |
Vom ersten Benzautomobil zum Weltrekordwagen
Hübscher kleiner orginalgetreuer Reprint der 1913 in mehreren Auflagen erschienenen Firmenbroschüre, welche die damals etwa 33-jährige Geschichte der Mannheimer Benzwerke erzählt. Mit einem Vorwort von Jutta Benz. [ ... mehr Info] |
21.00€ | ![]() | |
Text und Musik von Harry Dacre
Lied für eine Singstimme
Noten zum populären Walzerlied `Daisy` mit schöner Titelillustration, die ein verliebtes Paar auf einem Tandem zeigt. Verlag Bosworth & Co., Leipzig 1892. Deutsch von Fritz Lehner. [ ... mehr Info] |
45.00€ | ![]() | |
Text und Musik von Harry Dacre
Walzerlied für eine Singstimme
Noten zum Walzerlied `Dorothe` mit schöner Titelillustration, die ein verliebtes Paar auf nebeneinander gekoppelten, beflügelten Fahrrädern zeigt. Verlag Bosworth & Co., Leipzig 1894, ca. 32 x 26 cm, 8 Seiten. Deutsch von Fritz Lehner. [ ... mehr Info] |
45.00€ | ![]() | |
Walter Euhus / Alfons Festerling
Gegenstände und Gerät am und ums Velociped
Die Vielfalt der Sammelobjekte um das Fahrrad ist groß: Steuerkopfschilder, Schutzblechfiguren, Fahrradlampen und Zubehör. Sattel, Werkzeugtaschen, Radfahrerwaffen, Ausrüstungsgegenstände, Plakate, Postkarten, Vereinsfahnen, Banner, Orden, Schmuck und noch viel mehr an kunsthandwerklichem Zubehör. Das lässt Sammlerherzen höher schlagen. [ ... mehr Info] |
22.90€ | ![]() | |
Reprint der Ausgabe August Stukenbrok Einbeck 1912
Mit einer Einführung von Erich Plümer. Der reichhaltige und historisch hochinteressante Katalog des ersten großen deutschen Versandhauses mit dem größten Fahrradangebot. Heute sind die Kataloge gefragte Sammlerstücke: Sie dienen als Nachschlagewerk für Preise und zur Identifizierung unbekannter Gegenstände. Durch ihre Vielfalt sind sie [ ... mehr Info] |
15.80€ | ![]() | |
Victor Silberer / George Ernst / Walter Ulreich (Hrsg.)
Fahrräder anno 1885
Vollständiger Reprint des wichtigsten deutschsprachigen Kompendiums der Hochradzeit. Die vorliegende Reprint-Ausgabe basiert auf der umfangreicheren 2. Original-Auflage, welche im Gegensatz zur ersten Original-Auflage auch die frühen Dreiräder enthält. Ulreichs Nachwort bietet einen detailreichen Blick auf Leben und Werk der schillernden Persönlichkeit Victor Silberer. [ ... mehr Info] |
16.90€ | ![]() | |
Walter Ulreich (Hrsg.)
Schloß Schwarzenau, Österreich
Der Katalog zur Internationalen Fahrradausstellung vom 5. Juni bis 25. September 1994 in Schloß Schwarzenau im Waldviertel enthält internationale Aufsätze und Beiträge u.a. zu folgenden Themen: Sozialgeschichte des Fahrrads in den USA; Die Vondrich-Saga; die Böhmische Fahrradgeschichte wie auch die frühe Österreichische Fahrradgeschichte. Gründlich und gut [ ... mehr Info] |
12.00€ | ![]() | |
Florian Freund, Matthias Kielwein
Entwicklung - Design - Hintergründe
Dieser Bildband ist eine absolute Empfehlung. Die Entwicklung des Fahrrades von den Anfängen bis zu seinem Comeback in den 1980er Jahren wird von Florian Freund, der sich seit seiner Jugend mit Fahrradgeschichte beschäftigt, anschaulich und fundiert nachgezeichnet. Als erfahrener Fotodesigner setzt er 43 ausgewählte Fahrräder professionell ins Licht. Dieser [ ... mehr Info] |
24.95€ | ![]() | |
Katharina Tenberge
Zu jeder Zeit gab es regelrechte Fahrradkulturen, seien es die Arbeiter-Radsportverbände der Zwanzigerjahre oder die BMX-Kids der Neunziger. Fahrradgeschichte ist stets auch Kulturgeschichte. Der Sammler Andreas Perk hat über viele Jahre eine Kollektion von Fahrrad-Klassikern aus dem 20. Jahrhundert zusammengestellt. Die Autorin und Fotografin Katharina [ ... mehr Info] |
24.90€ | ![]() | |
Michael Rauck
Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte ; Bd. 24.
Quellensammlung zur Zweirad-Frühgeschichte aus dem Jahre 1985 (überall angegeben mit 1983) mit einer bis dahin nie gekannten Fülle an Quellenmaterial aus den wichtigsten Archiven, u.a. Badisches Generallandesarchiv, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz, Staatsarchiv Frankfurt am Main. Mit zahlreichen faksimilierten Wiedergaben und [ ... mehr Info] |
37.00€ | ![]() |
Copyright © 2025 www.fahrradbuch.de
Powered by osCommerce