Produktname+ | Preis | Jetzt bestellen |
Jan Heine
*The BQ team takes two all-road bikes toÊUnbound XL, the 350-mile gravel race across the Flint Hills of Kansas *Hailey Moore’s FKT ride on the Ozark Gravel Doom bikepacking route *Donalrey Nieva explores the roads of the volcanic island Tenerife. *50 years ago: Winning the world championships on Rene Herse *Sano-Magic Mahogany Sportif: A cyclotouring bike made [ ... mehr Info] |
11.98€ | ![]() | |
Jan Heine
FEATURES Morning Ride Across Mexico City Suntour Tokyo College of Cycle Design Two Cyclotouring Trips to Hokkaido 1928 R.P.F. Tourisme Luxe Skill: Braking Icon: Tecla Bell REVIEWS Bike Test: Firefly Enduro Allroad TECH Hahn`s Ex-Bontrager: Converting a Mountain Bike into an Enduro Allroad [ ... mehr Info] |
10.98€ | ![]() | |
Jan Heine
FEATURES -Autumn Cyclotouring in Japan -Rebirth of the French Technical Trials -Cycles Victoire "Type Concours" -Cyfac "Concours de Machines" -1951 René Herse Randonneuse -John Fletcher and His 1937 Urago -A Mid-Winter Odyssey from San Diego to Florida -Icon: Radios No. 16 Headlight REVIEWS -First Ride: [ ... mehr Info] |
10.98€ | ![]() | |
Jan Heine
The Spring 2020 edition offers a mix of engaging stories. Karen Yung helps us keep our dreams alive, with her story of a challenging bikepacking trip to the Andes of Peru – the cover shows one of her fellow adventuresses. For our bike test, we stay closer to home. We take the Horse, an American-made modern steel bike, on a mid-winter adventure in the Cascade foothills with their [ ... mehr Info] |
10.98€ | ![]() | |
Jan Heine
Features: Around Mt. Baker in One Day Restoring a 1946 René Herse Easter Ride in the Mexican Cordillera A Visit to Schmidt Maschinenbau Project: A Detachable Lower Front Fender Skill: Stop Without a Foot Down Icon: Giro Aerohead Reviews: Bike Test: Open U.P. First Ride: Rossman 650B Randonneur First Ride: Specialized Sequoia Test: Specialized [ ... mehr Info] |
10.98€ | ![]() | |
Jan Heine
Titelgeschichte: Donalrey Nieva und Karen Yung besteigen den Mauna Kea. Donalreys atemberaubende Fotos machen Lust, selbst nach Hawai`i zu reisen und den höchsten Punkt zu besteigen. Inhalt: *Mauna Kea *Test: Mason InSearchOf *BQ Un-Meeting *French Gravel *Oregon Outback *How to Wrap Leather Bar Tape [ ... mehr Info] |
10.98€ | ![]() | |
Vom ersten Benzautomobil zum Weltrekordwagen
Hübscher kleiner orginalgetreuer Reprint der 1913 in mehreren Auflagen erschienenen Firmenbroschüre, welche die damals etwa 33-jährige Geschichte der Mannheimer Benzwerke erzählt. Mit einem Vorwort von Jutta Benz. [ ... mehr Info] |
21.00€ | ![]() | |
Adam Bell
Illustriertes Wörterbuch in 6 Sprachen
Das illustriertes Wörterbuch in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch (und hier in der zweiten Auflage auch Spanisch) rund um das Thema Fahrrad. Vom Rahmen über den Lenker und die Bremsen bis zum Innenlager sind die verschiedenen Bauteile nach Themengebieten geordnet und können so unabhängig von der Sprache des Benutzers schnell [ ... mehr Info] |
14.95€ | ![]() | |
Heinrich Horstmann / Hans-Erhard Lessing (Hrsg.)
Der Bericht des ersten deutschen Fahrradweltreisenden anno 1895
Vor mehr als 100 Jahren ging Horstmann blutjung und mit nur 16 kg Gepäck auf Weltreise. Seine Aufzeichnungen, die erst kürzlich auftauchten, sind Abenteuerbericht und Zeitdokument zugleich. Horstmanns Energie und Lebenslust halten den Leser bis zur letzen Seite in Bann. Das biographische Nachwort von Hans-Erhard Lessing [ ... mehr Info] |
19.95€ | ![]() | |
Themenheft: mode
Mode-Erscheinung: Michael Bollschweilers Gedanken über das Rad in der Mode und die Mode ums Rad The Death Of Cool: Die Firma Fixie Inc. wird zu Grabe getragen. Gerolf Meyer komponiert ein Requiem Neuköllner Blüten: Ein kleines, feines Label für schöne Radbekleidung – Matthias Scheffler porträtiert Dresstomove Profil [ ... mehr Info] |
18.00€ | ![]() | |
Themenheft: leichtsinn
Rausch, Risiko, Reue und Rücksichtslosigkeit: Tiefschürfende Gedanken zum Leichtsinn – ein pointillistischer Essay von Stefan Hermes."Wir haben einen guten Draht nach oben!": Linda Rieger befragt den Hochseilartisten Johann Traber zu seiner Sicht auf Risiko.Unrace America and just ride: Gerolf Meyer über Grant Petersens (Bridgestone, Rivendell) [ ... mehr Info] |
18.00€ | ![]() | |
Themenheft: zeit
-Zeitfahren: Gunnar Fehlau entdeckt den Zeitfahrer im Menschen -91,834 Sec.: Kay Tkatzik & Bastian Steinecker drücken 24 Stunden ab -Zeit und Sein: Hans-Heinrich Pardeys besucht das Antriebs-Zen-Trum von Bruder Joachim -Die Zeitzonen des Sam Whittingham: H. David Koßmann und der schnellste Mensch der Welt -Ruhrstill-Leben: Peter Barzel textet [ ... mehr Info] |
18.00€ | ![]() | |
Themenheft: fest
Festbeleuchtung & Katzenauge: Dem Menschen mangelt´s an Nachtsicht, drum baut er sich Licht ans Rad. Jay Glückstadt und ein Freund beim Schlaflos im Sattel. Familienwochenende: Cyclocross als US-Import? Ein Ex-Profi teilt seine Liebe zum seltenen Sport. Jens Klötzer fuhr mit. Meins, deins, irgendeins: Besitzen oder Nutzen? Andrea Reidl orakelt, wessen [ ... mehr Info] |
15.00€ | ![]() | |
Themenheft: grün
-520-565 NANOMETER – ALLES IM GRÜNEN BEREICH: Alle Spektren einer Farbe zwischen Hoffnung, Play-Taste und Spinat. Immo Bräsig erklärt das Fahrrad zum Immergrün. -ICH HABE GAR KEIN AUTO: Ausgerechnet ein Schwabe versägt das Auto: Tübingens OB Boris Palmer, interviewt von Martin Häußermann. -FAHRRADFERIEN AUF DEN [ ... mehr Info] |
15.00€ | ![]() | |
Guillaume Martin; Christoph Sanders
Eine Tour de France der Philosophen
Aus dem Französischen von Christoph Sanders Guillaume Martin gehört zu den besten Radrennfahrern der Welt. Und er ist Philosoph. Eine Kombination, die viele Menschen verblüfft. Um mit dem Vorurteil aufzuräumen, dass Spitzensportler nichts im Kopf hätten (und auch nicht sonderlich viel Intelligenz benötigen), hat der französische Radprofi ein Buch [ ... mehr Info] |
14.80€ | ![]() | |
Hans-Erhard Lessing; Toni Hadland
Übersetzung der englischen Edition: Lessing und Hadland: Bicycle Design - An Illustrated History , © The MIT Press Cambridge, Massachusetts 2014 [ ... mehr Info] |
29.00€ | ![]() | |
Boris von Brauchitsch (Hrsg,)
Das Fahrrad im alten Berlin
Mit einem Vorwort von Christina Stehr. Rennräder, Lastenräder oder Tandems, schäbige Drahtesel und schnittige Luxusbikes: Fahrräder gab und gibt es für jeden Geschmack und fast jeden Gebrauch. Mit dem Fahrrad fuhr man schon vor hundert Jahren ins Grüne, zur Arbeit oder als Soldat an die Front. Mit dem Fahrrad belieferten die Bäcker- und Zeitungsjungen ihre [ ... mehr Info] |
24.99€ | ![]() | |
Gerd G. Westermann und Thomas Erdmann
Automobile
Wer wahren Wert will, wählt Wanderer!, so lautete der typische Werbespruch für jene Automobile, die einst in Chemnitz gebaut wurden und deren Name noch heute in der Fachwelt und bei vielen Automobilenthusiasten für Anerkennung und Begeisterung sorgt.1932 brachten die Wanderer-Werke ihre Automobilabteilung in die neu gegründete Auto Union ein, die als Zusammenschluss der Marken [ ... mehr Info] |
36.90€ | ![]() | |
Walter Euhus / Alfons Festerling
Gegenstände und Gerät am und ums Velociped
Die Vielfalt der Sammelobjekte um das Fahrrad ist groß: Steuerkopfschilder, Schutzblechfiguren, Fahrradlampen und Zubehör. Sattel, Werkzeugtaschen, Radfahrerwaffen, Ausrüstungsgegenstände, Plakate, Postkarten, Vereinsfahnen, Banner, Orden, Schmuck und noch viel mehr an kunsthandwerklichem Zubehör. Das lässt Sammlerherzen höher schlagen. [ ... mehr Info] |
22.90€ | ![]() | |
Stadtmuseum Neumarkt in der Oberpfalz
Express-Werke Neumarkt, Pioniere der Zweiradindustrie
Ausstellungskatalog Stadtmuseum Neumarkt in der Oberpfalz. Sonderausstellung vom 17. Mai bis 22. November 1998. Vergriffener und gesuchter Titel. Einzelexemplar, tadellos erhalten, ohne Gebrauchsspuren. [ ... mehr Info] |
19.95€ | ![]() |
Copyright © 2025 www.fahrradbuch.de
Powered by osCommerce